Schon vor COVID-19 war der physische Bargeldverbrauch rückläufig. Die Menschen genießen den Komfort, mit ihren elektronischen Geräten Kredit- und Debitkarten zu verwenden oder NFC-Zahlungen abzuwickeln. Manche Menschen bestellen gerne online von zu Hause aus und holen es im Laden ab.

Bezahlen mit KarteViele Verbraucher profitieren bei der Verwendung von Kreditkarten von Prämienpunkten, die zwischen 1 % und 5 % oder mehr liegen können. Für sie ist es selbstverständlich, den Komfort und Bonus bei der Nutzung der Karten zu genießen. Kreditkartenpunkte können für hervorragende Preise oder Bargeld, das auf das Konto eines Verbrauchers eingezahlt oder ihm per Scheck zugesandt wird, addiert werden.

Karten und elektronische Zahlungen bieten zudem viel zusätzliche Sicherheit vor Kriminalität. Es ist nicht länger notwendig, beim Geldabheben am Geldautomaten das Risiko einzugehen, ausgeraubt zu werden oder Geldscheine mit sich herumzutragen und damit das Risiko einzugehen, Opfer einer Straftat zu werden. Wenn ein Verbraucher außerdem Bargeld verliert, ist es weg. Wenn er jedoch eine Kreditkarte verliert, gibt es Verbraucherschutzmaßnahmen, selbst wenn die Karte verwendet wird.

Es ist für Menschen einfacher, ihre Mobilgeräte (die sie bereits in der Hand haben) oder Kredit-/Debitkarten bei sich zu haben und sich keine Sorgen um Bargeld machen zu müssen. Den Überblick über Papier und Münzen zu behalten, ist eine Menge Mühe und nimmt physischen Platz in den Taschen der Leute ein. Die Leute wollen sich nicht verzetteln!

Während COVID-19 haben viele Händler beschlossen, kein Bargeld mehr anzunehmen. Der Umtausch von physischem Geld ist riskant, da das Virus möglicherweise lange Zeit auf Oberflächen überlebt. Bargeld fördert außerdem einen engeren Kontakt und führt zu langsameren Verhandlungen. Wenn alternativ jemand über seinen Computer oder sein Gerät einkaufen und es dann im Geschäft abholen kann, muss kein physisches Geld ausgetauscht werden, und die Transaktion erfolgt sauber und schnell.

Bargeldlos hat auch für Händler viele Vorteile. Es reduziert Verluste aufgrund falscher Handhabung von Geldern und reduziert auch Kassiererdiebstahl. Die bargeldlose Abwicklung erleichtert auch die Verwaltung einer Kasse erheblich.

Bargeld gibt es schon seit einiger Zeit und es wird auch morgen nicht verschwinden. Aber mit der Zeit wird es weniger genutzt und stattdessen auf alternative Methoden zurückgegriffen.