Ich war noch nie jemand, der Clubs beigetreten ist, und wenn ich Sachen kaufe, schaue ich oft nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber wenn ich ein paar Pizza-Punkte habe und nur noch ein paar Punkte von einem kostenlosen Kuchen entfernt bin, ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ich heute Abend in diesem Restaurant Pizza bestelle!
Unternehmen bieten alle Arten von Treueprogrammen an, bei denen sie Punkte für Einkäufe gegen Gratisartikel, Geschenkkartenboni oder Ladenguthaben eintauschen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Geschäfte dies umsetzen. Manchmal ist es ein Punkt, der jeden ausgegebenen Dollar widerspiegelt, oder es könnte 1 Punkt für 10 Dollar sein, oder manche geben Punkte nur für den Kauf beliebiger Größe. Es gibt eine Million verschiedener Möglichkeiten, ein Treueprogramm aufzubauen. Und sie alle scheinen dazu beizutragen, Verbraucher zum Einkaufen zu animieren.
Ich liebe Unternehmen, die mir Prämien bieten, wenn ich bei ihnen kaufe. Ich bin auf der Suche nach mehr Dingen, die ich kaufen kann, und es ermutigt mich, regelmäßig in ein Geschäft zu gehen, damit ich sehen kann, wie mein Punktestand steigt. Und selbst wenn ich die kostenlose Pizza-Belohnung bekomme, füge ich noch eine Flasche Limonade und ein paar Chicken Wings hinzu und gebe dem Lieferfahrer auch Trinkgeld. Ich freue mich über meine kostenlose Pizza, aber selbst mein kostenloser Kuchen bedeutet immer noch Einnahmen für das Restaurant.
Unternehmen wissen, dass das Anbieten von Treueprogrammen Menschen dazu bringt, bei ihnen einzukaufen. Sie haben gelernt, dass die Leute versuchen, bei ihnen einzukaufen, um Bonuslevel abzuschließen und eine Prämienauszahlung zu erhalten. Ein versierter Besitzer weiß auch, dass die Leute mehr pro Bestellung ausgeben, um die Punkte zu erhalten. Wenn beispielsweise ein Elektronikgeschäft Prämienpunkte für Einkäufe über 35 US-Dollar anbietet, wer würde dann nicht ein paar Kabel oder einen Film in den Warenkorb legen, wenn er bereits 32 US-Dollar ausgeben würde?
Verbraucher legen fest, wo sie einkaufen, und Treueprogramme zahlen sich aus, wenn Menschen einen Anreiz haben, routinemäßig einen Händler in ihre Einkäufe einzubeziehen, um Prämien zu erhalten. Treuepunkteprogramme machen Verbrauchern viel Spaß und sind für Händler wirtschaftlich sinnvoll. Sehen Sie, wie ACID Point of Sale funktionsübergreifend funktioniert (Shop und Website) Belohnungen und Loyalität
Über den Autor: Madison Russell
Madison ist seit über einem Jahrzehnt eine begeisterte Tech-Autorin im Bereich Point-of-Sale und E-Commerce. Ein ehemaliger Absolvent des Software-Ingenieurs und derzeit ein ziemlich guter Koch. Madison verbringt gerne Zeit damit, sich über innovative Software zu informieren und an verschiedenen Studien zu neuen Gadgets teilzunehmen.
Weitere Beiträge von Madison Russel