Was ist ein Einzelhandelsaufschlag?

Point of Sale (POS)-Glossar

Der Einzelhandelsaufschlag ist die Differenz zwischen den Großhandelspreisen eines Artikels für den Händler und seinem Verkaufspreis. Ein Einzelhandelsaufschlag kann durch einen prozentualen Betrag quantifiziert werden. Wenn ein Händler beispielsweise etwas für 5 US-Dollar kauft und es dann für 10 US-Dollar verkauft, beträgt der Gewinn 5 US-Dollar, was einem Aufschlag von 100 % entspricht.

Die Höhe des Einzelhandelsaufschlags ist ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Auswahl des Lagerbestands. Allerdings kann der prozentuale Betrag manchmal für den Entscheidungsprozess eines Händlers von geringerer Bedeutung sein. Beispielsweise kann ein sehr günstiger Artikel einen hohen prozentualen Aufschlag haben, wie z. B. Süßigkeiten, die für ein Quartal gekauft wurden und für 1.00 $ verkauft werden könnten, aber anfällig für Diebstahl, Bruch oder Verfall sind.

Ein robustes Point-of-Sale-System kann die Anschaffungskosten von Artikeln, Verkaufspreise, die Lagerzeit und mehr verfolgen. Ein Unternehmen könnte dann mithilfe der POS-Analyse ermitteln, welcher Aufschlag am besten zu einem Artikel passt.

Der umfassendste Satz an Glossarbegriffen in der Point-of-Sale-Branche.

Erfahren Sie, was ACID Point of Sale von den anderen POS-Lösungen unterscheidet.

VERBINDEN SIE ACID POS MIT BELIEBTEN PLATTFORMEN