Was ist die Einzelhandelsmarge?

Point of Sale (POS)-Glossar

Die Einzelhandelsmarge ist der Prozentsatz des Bruttogewinns, den ein Geschäft mit einem Artikel erzielt. Dies ist der Verkaufspreis eines Artikels abzüglich der Kosten der Ware, dividiert durch den Verkaufspreis und dann multipliziert mit 100. Wenn ein Artikel einen Verkaufspreis von 100 $ hat und der Händler 50 $ für den Erwerb des Artikels bezahlt hat, beträgt die Einzelhandelsmarge 50 %. . Ein Geschäft muss die Gemeinkosten berücksichtigen und diese Formel berechnet nur den Bruttogewinn. Darin sind keine der Kosten enthalten, die für die Aufrechterhaltung eines Geschäftsbetriebs anfallen, wie z. B. Miete, Arbeitskräfte, Nebenkosten, Werbung und andere Kosten.

Ein Point-of-Sale-System kann verfolgen, was ein Einzelhändler für Artikel bezahlt hat und wie hoch die Verkaufspreise sind, um es einem Händler zu erleichtern, die Einzelhandelsmarge zu berechnen. POS-Analysen und -Berichte helfen Einzelhändlern, ihre Gewinne und Verluste zu überprüfen und so den Geschäftserfolg zu berechnen.

Der umfassendste Satz an Glossarbegriffen in der Point-of-Sale-Branche.

Erfahren Sie, was ACID Point of Sale von den anderen POS-Lösungen unterscheidet.

VERBINDEN SIE ACID POS MIT BELIEBTEN PLATTFORMEN