Point of Sale (POS)-Glossar
Bei der PIN-Verifizierung muss ein Käufer seine geheime persönliche Identifikationsnummer eingeben, um eine kartenbasierte Transaktion abzuschließen. Die persönliche Identifikationsnummer (PIN) ist ein Geheimcode, der bei Bedarf eingegeben werden muss, um die Transaktion abzuschließen.
Ein Händler könnte einen Kunden bitten, seine persönliche Identifikationsnummer (PIN) in ein integriertes All-in-One-Kreditkartenterminal einzugeben. Manchmal wird auch ein separates Pin-Pad für die PIN-Eingabe an einer Verkaufskasse verwendet.
PINs werden in der Regel für Abbuchungstransaktionen und Cashback-Transaktionen verwendet. Viele Händler konfigurieren POS-Terminals so, dass für Kreditkartenverkäufe keine PINs erforderlich sind. Dies ähnelt der Tatsache, dass für einige oder alle Transaktionen möglicherweise keine Unterschrift erforderlich ist. PINs machen Einkäufe sicherer, indem sie eine Sicherheitsebene hinzufügen, die Betrug reduziert.
Der umfassendste Satz an Glossarbegriffen in der Point-of-Sale-Branche.
Erfahren Sie, was ACID Point of Sale von den anderen POS-Lösungen unterscheidet.

Treffen Sie Magento Florida vom 15. bis 16. Februar 2023
Es war großartig, alle Fachleute der Adobe-Magento-Branche kennenzulernen, die am Magento Meet Florida teilgenommen haben. Die Veranstaltung war von der Sitzung bis zur Lösung perfekt geplant.

Treffen Sie uns bei Meet Magento (15.-16. Februar) im Seminole Hard Rock Hotel in Miami, FL
Dieses Jahr haben wir uns entschieden, vom 15. bis 16. Februar 2023 an der Meet Magento in Miami, FL, teilzunehmen. Es ist eine großartige Gelegenheit für uns, einige unserer bestehenden Kunden und zukünftigen Partner zu besuchen.




