Was ist Schadensverhütung im Einzelhandel?

Point of Sale (POS)-Glossar

Unter Verlustverhütung versteht man die Strategie eines Ladens zur Reduzierung des Bestandsverlusts aufgrund von Ladendiebstahl, Mitarbeiterdiebstahl, Rückgabebetrug, Bruch, Bestellmangel und anderen unerwünschten Gründen für den Bestandsschwund. Es gibt zahlreiche Implementierungsstrategien zur Reduzierung von Verlusten, darunter die Installation von Kameras, die Einstellung von Sicherheitskräften und die Verwendung eines Point-of-Sale-Systems mit Bestandsverfolgung in Echtzeit und robuster POS-Analyse.

Effektive Filialrichtlinien und Bestandskontrollen sind für die Betrugsbekämpfung unerlässlich. Ein Point-of-Sale-System, das einen einfachen Bestandsabgleich, Mitarbeiterverfolgung und zuverlässige Berichte unterstützt, kann dabei helfen, Diebstähle und andere Arten von Bestandsverlusten aufzuspüren.

Einige Händler verfügen über Verlustpräventionsabteilungen, die als Sicherheitskräfte fungieren und dabei helfen, Lagerverluste zu reduzieren. Checks and Balances in einer Managementstruktur können ebenfalls sehr wirksam bei der Bekämpfung von Bestandskürzungen sein.

Der umfassendste Satz an Glossarbegriffen in der Point-of-Sale-Branche.

Erfahren Sie, was ACID Point of Sale von den anderen POS-Lösungen unterscheidet.

VERBINDEN SIE ACID POS MIT BELIEBTEN PLATTFORMEN