Was ist High-Speed-Retail?

Point of Sale (POS)-Glossar

Beim High-Speed-Einzelhandel handelt es sich um die Umsetzung eines Plans zur Beschleunigung des Einkaufserlebnisses eines Kunden. Zu den Beispielen gehören das Anbieten von Abholungen am Straßenrand, Durchfahrtsdiensten, Kassen in Geschäften und Imbisswagen.

Der High-Speed-Einzelhandel ermöglicht es den Kunden, ihre Geschäfte schneller abzuschließen, als wenn sie an einer herkömmlichen Verkaufskasse in der Schlange stehen müssen. Die Optimierung des Kaufprozesses erhöht die Kundenzufriedenheit, was zu mehr Folgegeschäften führt.

Der Einsatz von tragbaren POS-Terminals kann sich positiv auf die Effizienz eines Geschäfts auswirken, da sie es Händlern ermöglichen, ihren Kunden die Möglichkeit zu bieten, im gesamten Geschäft und sogar am Straßenrand zu bezahlen. Sie sind eine leistungsstarke Möglichkeit, den High-Speed-Einzelhandel zu implementieren, ohne dass Geschäfte neu gestaltet oder teure Geräte angeschafft werden müssen.

Drive-in-Fenster für Fastfood erfreuen sich schon seit einiger Zeit großer Beliebtheit, aber auch viele andere Unternehmen haben sie übernommen, beispielsweise Reinigungskräfte, Lebensmittelgeschäfte, Drogerien und mehr. Auch Foodtrucks erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da die Menschen den Komfort des schnellen Einzelhandels genießen.

Der umfassendste Satz an Glossarbegriffen in der Point-of-Sale-Branche.

Erfahren Sie, was ACID Point of Sale von den anderen POS-Lösungen unterscheidet.

VERBINDEN SIE ACID POS MIT BELIEBTEN PLATTFORMEN