Point of Sale (POS)-Glossar
Unter toten Lagerbeständen (manchmal auch Deadstock genannt) versteht man Lagerbestände, die schon lange im Geschäft oder Lager eines Händlers liegen und voraussichtlich nicht in naher Zukunft verkauft werden. Saisonartikel können manchmal auch als tote Lagerbestände betrachtet werden; Dies würde jedoch von der Perspektive des Unternehmens abhängen, da es im folgenden Jahr verkaufsfähig wäre.
Lagerbestände gelten oft als Belastung, da sie für das Geschäft nur einen geringen Wert haben, aber wertvollen Platz beanspruchen, der für gewinnbringende Artikel genutzt werden könnte. Darüber hinaus wird Kapital gebunden, das auch für den besseren Verkauf von Waren verwendet werden könnte.
Ein Einzelhändler kann sich dafür entscheiden, Verkäufe über sein Point-of-Sale-System so zu programmieren, dass tote Lagerbestände mit einem großen Rabatt verkauft werden, um sie auszuverkaufen. Ein robustes POS-System bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, einem Händler bei der Durchführung von Verkäufen zu helfen, um unerwünschte Waren zu transportieren.
Der umfassendste Satz an Glossarbegriffen in der Point-of-Sale-Branche.
Erfahren Sie, was ACID Point of Sale von den anderen POS-Lösungen unterscheidet.

Treffen Sie Magento Florida vom 15. bis 16. Februar 2023
Es war großartig, alle Fachleute der Adobe-Magento-Branche kennenzulernen, die am Magento Meet Florida teilgenommen haben. Die Veranstaltung war von der Sitzung bis zur Lösung perfekt geplant.

Treffen Sie uns bei Meet Magento (15.-16. Februar) im Seminole Hard Rock Hotel in Miami, FL
Dieses Jahr haben wir uns entschieden, vom 15. bis 16. Februar 2023 an der Meet Magento in Miami, FL, teilzunehmen. Es ist eine großartige Gelegenheit für uns, einige unserer bestehenden Kunden und zukünftigen Partner zu besuchen.




