Was ist Cash and Carry?

Point of Sale (POS)-Glossar

Bei Cash and Carry handelt es sich um ein Einzelhandelsmodell, bei dem Kunden ihre Artikel im Voraus am Point-of-Sale-System bezahlen müssen, ohne ein Filialkonto, eine Kaution oder ein anderes Zahlungssystem zu nutzen, bei dem der Händler eine Gutschrift ausstellt. Anschließend verlässt der Käufer mit seiner Ware das Ladengeschäft. Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von Verbraucherkreditkarten operieren heute viele Händler mit diesem Modell. Die Verwendung dieser Karten, die die Schulden an einen Dritten überträgt, der nicht mit dem Geschäft verbunden ist, ist in einem Cash-and-Carry-Modell akzeptabel.

Ein E-Commerce-Shop, der Artikel auf seiner Website verkauft, eine elektronische Zahlungsmethode akzeptiert und dann die Lieferung arrangiert oder die Abholung genehmigt, funktioniert ebenfalls nach dem Cash-and-Carry-Modell. Ebenso fällt es unter das Cash-and-Carry-Modell, einem Kunden zu ermöglichen, online oder telefonisch zu bestellen und dann an einem POS am Straßenrand zu bezahlen. Das Kernprinzip des Modells besteht darin, dass das Unternehmen keinen Verbraucherkredit gewährt.

Der umfassendste Satz an Glossarbegriffen in der Point-of-Sale-Branche.

Erfahren Sie, was ACID Point of Sale von den anderen POS-Lösungen unterscheidet.

VERBINDEN SIE ACID POS MIT BELIEBTEN PLATTFORMEN