Was ist ein Artikel mit offenem Preis?

Point of Sale (POS)-Glossar

Für einen Artikel mit offenem Preis gibt es keinen voreingestellten Preis und der Kassierer muss zum Verkaufszeitpunkt einen Preis eingeben. Artikel mit offenem Preis werden auch als Artikel mit variablem Preis bezeichnet.

Ein Artikel mit offenem Preis kann für Artikel zum Marktpreis, für sonstige Lagerbestände, für Sonderartikel oder für Sonderanfertigungen verwendet werden. Ein Restaurant kann Artikel anbieten, die je nach Marktwert erheblich variieren, wie zum Beispiel Krabben. Sie benötigen möglicherweise die Flexibilität, den Preis für die vom Kunden gewünschten Mahlzeiten festzulegen, nicht für die reguläre Speisekarte. Handwerker können die Artikelfunktionalität zu offenen Preisen nutzen, um die Kosten für die Herstellungszeit und die Materialien eines kundenspezifischen Produkts zu berücksichtigen. Wenn ein Geschäft viele einmalige Artikel erhält, bietet der Artikel zum offenen Preis die Möglichkeit, diese spontan zu verkaufen.

Ein Kassensystem könnte so konfiguriert werden, dass der Kassierer den Preis für diese Artikel mit offenem Preis eingeben kann. Abhängig von den Richtlinien und Verfahren des Geschäfts kann die Kasse auch so eingestellt werden, dass vor der Annahme des Preises die Genehmigung des Managers, die Genehmigung des Doppelkassierers oder eine andere Art der Doppelprüfung eingeholt wird.

Der umfassendste Satz an Glossarbegriffen in der Point-of-Sale-Branche.

Erfahren Sie, was ACID Point of Sale von den anderen POS-Lösungen unterscheidet.

VERBINDEN SIE ACID POS MIT BELIEBTEN PLATTFORMEN