Point of Sale (POS)-Glossar
Die Bestandszählung wird auch als Inventur, Bestandsabgleich und Inventur bezeichnet. Dabei handelt es sich um den Prozess der physischen Zählung jedes Artikels auf Lager. Dies geschieht häufig mithilfe eines Handscanners, um den Vorgang zu beschleunigen. Dies kann jedoch manuell erfolgen, indem die Zählungen für jede Lagereinheit (SKU) notiert werden.
Einige Point-of-Sale-Systeme verfolgen den Bestand in Echtzeit, und gelegentlich muss eine Bestandszählung durchgeführt werden, um Diebstahl, Bruch, Bestandsbewegungen an andere Standorte, Verschwendung, interne Verwendung, Versandfehler und verschiedene Abschreibungen zu berücksichtigen. Andere POS-Systeme verfolgen den Bestand nicht und die Bestandszählung wird zur Generierung aktueller Bestandszahlen verwendet.
Bei Kassensystemen, die keine Echtzeitzählung durchführen, müsste die Bestandszählung häufiger durchgeführt werden. In diesen Fällen wäre es auch schwieriger, die Gründe für Bestandsabweichungen zu ermitteln.
Der umfassendste Satz an Glossarbegriffen in der Point-of-Sale-Branche.
Erfahren Sie, was ACID Point of Sale von den anderen POS-Lösungen unterscheidet.

Treffen Sie Magento Florida vom 15. bis 16. Februar 2023
Es war großartig, alle Fachleute der Adobe-Magento-Branche kennenzulernen, die am Magento Meet Florida teilgenommen haben. Die Veranstaltung war von der Sitzung bis zur Lösung perfekt geplant.

Treffen Sie uns bei Meet Magento (15.-16. Februar) im Seminole Hard Rock Hotel in Miami, FL
Dieses Jahr haben wir uns entschieden, vom 15. bis 16. Februar 2023 an der Meet Magento in Miami, FL, teilzunehmen. Es ist eine großartige Gelegenheit für uns, einige unserer bestehenden Kunden und zukünftigen Partner zu besuchen.




