Was ist eine Retoure?

Point of Sale (POS)-Glossar

Eine Retoure liegt vor, wenn ein Kunde einen Artikel zu einem Händler bringt oder zurücksendet. Abhängig von den Geschäftsrichtlinien und den Verhandlungen mit dem Käufer kann ein Einzelhändler eine Rückerstattung, eine Gutschrift oder einen Umtausch gegen einen anderen Artikel anbieten. Die Geschäftsrichtlinien werden oft in der Nähe der Kasse, auf den Kassenbons und auf einer E-Commerce-Website ausgehängt.

Abhängig von den Filialrichtlinien und den Gründen für die Rücksendung können Händler eine Wiedereinlagerungsgebühr erheben. Diese Wiedereinlagerungsgebühr kann die Kosten für die Rückführung des Artikels in einen verkaufsfähigen Zustand oder den verringerten Wert eines Artikels in geöffneter Verpackung ausgleichen. Für defekte Artikel fallen in der Regel keine Wiedereinlagerungsgebühren an. Bei Reue des Käufers, falscher Größe oder anderen genannten Gründen kann jedoch eine Gebühr von 15–20 % anfallen, die in ein POS-System programmiert werden kann, um die Rückgabe zu erleichtern.

Der umfassendste Satz an Glossarbegriffen in der Point-of-Sale-Branche.

Erfahren Sie, was ACID Point of Sale von den anderen POS-Lösungen unterscheidet.

VERBINDEN SIE ACID POS MIT BELIEBTEN PLATTFORMEN