Was ist ein Händlerkonto?

Point of Sale (POS)-Glossar

Ein Händlerkonto ist ein Zahlungsabwicklungsdienst, den ein Unternehmen im elektronischen Zahlungsverkehr nutzt. Diese Konten erleichtern die Annahme von Kreditkarten, Debitkarten und anderen Arten elektronischer Zahlungen, die an einem Verkaufsterminal in einem Geschäft vorgelegt werden.

Wenn die Transaktion eines Kunden am POS abgewickelt wird, fungiert das Händlerkonto als Mittelsmann, um die Überweisung des Geldes vom Konto des Kunden auf ein Geschäftsbankkonto auszuhandeln. Dienste wie Paypal fungieren sowohl als Händlerkonto als auch als Bankkonto und sind keine Händlerkonten.

Um elektronische Zahlungstransaktionen zu akzeptieren, benötigt ein Unternehmen in der Regel ein Gateway, das die Erstautorisierung einer Überweisung durchführt. Diese Informationen werden später an das Händlerkonto (manchmal auch als Kreditkartenabwickler bezeichnet) gesendet, das die Transaktionen abwickelt. Wird die Transaktion bestätigt, wird das Geld auf das Bankkonto des Händlers überwiesen.

Der umfassendste Satz an Glossarbegriffen in der Point-of-Sale-Branche.

Erfahren Sie, was ACID Point of Sale von den anderen POS-Lösungen unterscheidet.

VERBINDEN SIE ACID POS MIT BELIEBTEN PLATTFORMEN