Was bedeuten die Kosten der verkauften Waren im Einzelhandel?

Point of Sale (POS)-Glossar

Die Kosten der verkauften Waren beziehen sich auf den Einkaufspreis der Aktien eines Händlers. Dazu gehört auch Fracht, da der Transport erforderlich ist, um einen Artikel in das Regal eines Lieferanten zu bringen, einschließlich Fracht. Dinge wie Mitarbeiter und Versand an einen Kunden sind jedoch nicht Teil dieser Berechnung. Die Kosten der verkauften Waren werden manchmal als COGS abgekürzt. Wenn ein Point-of-Sale-System einen Verkauf erfasst, ist der Verkaufspreis abzüglich der Selbstkosten Teil der Berechnung zur Gewinnermittlung.

Es gibt verschiedene Abrechnungsmethoden zur Ermittlung der Selbstkosten, wenn sich der Preis eines Artikels im Laufe der Zeit ändert. Eine gängige Technik ist das First-In-First-Out-Prinzip, das für Buchhaltungszwecke bedeutet, dass die Kosten für die ältesten Lagerbestände als zuerst verkauft erfasst werden. Für eine genaue COGS-Berechnung sollte ein POS-System das Erwerbsdatum und die für einen bestimmten Lagerartikel gezahlten Preise verfolgen.

Der umfassendste Satz an Glossarbegriffen in der Point-of-Sale-Branche.

Erfahren Sie, was ACID Point of Sale von den anderen POS-Lösungen unterscheidet.

VERBINDEN SIE ACID POS MIT BELIEBTEN PLATTFORMEN