Was sind Bestandsanpassungen?

Point of Sale (POS)-Glossar

Bei Bestandsanpassungen handelt es sich um Erhöhungen und Verringerungen, die in einem Point-of-Sale-System vorgenommen werden, um bekannten Fällen von Bruch, Diebstahl, Verschwendung oder Verfall von Artikeln, interner Verwendung, Lagerbewegungen an einen anderen Standort, Versandfehlern und verschiedenen Abschreibungen Rechnung zu tragen. Diese Anpassungen in einem POS-System führen dazu, dass die erfassten Lagerbestände auf ein genaues Niveau gebracht werden.

Nach der Bestandsabstimmung können auch Bestandsanpassungen vorgenommen werden, um unbekannten Umständen Rechnung zu tragen, wenn eine POS-Bestandszählung von der Prüfung abweicht. Wenn das POS-System keine Bestandsverfolgung in Echtzeit durchführt und auf manuelle Bestandszählungen angewiesen ist, sind regelmäßige Bestandsanpassungen erforderlich, um genaue Zählungen aufrechtzuerhalten.

Falsche Bestandszählungen wirken sich auf die Warenkostenberechnung, den Nachbestellungsplan und die Gesamtbuchhaltung aus. Bestandsanpassungen sind ein wichtiges Instrument, um die Bestandszahlen korrekt zu halten.

Der umfassendste Satz an Glossarbegriffen in der Point-of-Sale-Branche.

Erfahren Sie, was ACID Point of Sale von den anderen POS-Lösungen unterscheidet.

VERBINDEN SIE ACID POS MIT BELIEBTEN PLATTFORMEN